Herzhaft. Ei-frei. Oberlecker.
Ein Omelette ohne Ei? Hell yes! Diese pflanzliche Version mit Kichererbsenmehl und Kala Namak ist würzig, fluffig und innen richtig schön käsig – perfekt fürs Wochenendfrühstück oder als schnelles Abendessen.
Zutaten:
-
ca. 500 ml Pflanzenmilch
-
ca. 250 g Kichererbsenmehl
-
3 EL Hefeflocken
-
3 EL gemahlener Leinsamen (gold oder braun)
-
1 TL Gemüsebrühepulver
-
Pfeffer, Kräuter nach Wahl
-
Kala Namak (Schwarzsalz) für den Ei-Geschmack
-
Tomatenscheiben
-
Geriebener veganer Käse
-
Öl zum Braten (z. B. neutrales Kokosöl)
Zubereitung:
-
Pflanzenmilch und Kichererbsenmehl gut verrühren, quellen lassen.
-
Hefeflocken, Leinsamen, Brühepulver, Pfeffer und Kräuter einrühren, nochmal stehen lassen.
-
Teig sollte dickflüssig sein – evtl. nachjustieren. Zwischendurch immer wieder umrühren.
-
Pfanne mit Öl erhitzen, Teig hineingeben, Hitze reduzieren und stocken lassen.
-
Unterseite vorsichtig vom Pfannenboden lösen.
-
Oberseite mit Kala Namak, Tomaten und Käse belegen. Deckel aufsetzen.
-
Ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis der Boden schön knusprig ist.
-
Omelette auf einen Teller gleiten lassen, nochmal Käse drauf und zusammenklappen.
Tanja’s Tipp:
Noch heiß genießen! Du kannst das Omelette auch mit Räuchertofu, Zucchini oder Pilzen variieren – oder es kalt als Wrap einrollen und mitnehmen.
Lust auf ein pflanzliches Omelette, das nach mehr schmeckt als nur Ersatz? Dann schnapp dir die PDF und lass es dir käsig-würzig gutgehen! 🤘
0 Kommentare