Meer auf dem Brötchen – ganz ohne Fisch
Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Rezept, das Fischfans und Veganer*innen gleichermaßen begeistert. Dieser pflanzliche Laxxs schmeckt durch die Kombination aus zarten Karotten und Algenpulver täuschend echt – ideal auf frischem Baguette oder rustikalem Brot.
Zutaten:
-
Karotten (in lange, dünne Streifen geschnitten, z. B. mit Küchenmaschine oder Sparschäler)
-
Salz (für das Kochwasser – ruhig großzügig verwenden!)
-
Pflanzliches Öl (z. B. Alba-Öl mit Buttergeschmack)
-
Getrocknete Noriblätter oder Wakame (gemahlen zu Algenpulver)
-
Optional: feine Zwiebelringe als Topping
Zubereitung:
-
Die Karotten dritteln und „quer“ in dünne, längliche Streifen schneiden. Am besten geht das mit einer Küchenmaschine oder einem Sparschäler.
-
Die Karotten in stark gesalzenem Wasser weich kochen. Danach abgießen, abkühlen lassen und kurz ziehen lassen.
-
In ein Sieb geben und ganz vorsichtig etwas ausdrücken – die Karotten sollen weich, aber nicht matschig sein.
-
In einer Schüssel mit pflanzlichem Öl vermengen. Tanja verwendet am liebsten Alba-Öl wegen seines buttrigen Aromas.
-
Nun kommt der Clou: Algenpulver! Dafür einfach getrocknete Noriblätter oder Wakame grob zerkleinern und in einer Kaffeemühle zu feinem Pulver mahlen.
-
Das Algenpulver reichlich unter die Karotten heben – so bekommt der Laxxs seinen typisch „maritimen“ Geschmack.
-
Alles gut vermischen und idealerweise über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Tanja’s Tipp:
Ein paar feine Zwiebelringe obendrauf – und dein veganes Laxxsbrötchen ist perfekt.
Passt auch hervorragend zu veganem Frischkäse oder auf einer Antipasti-Platte!
Kein Bock auf Scrollen beim Kochen? Dann lad dir das Ding als PDF runter und ab an den Herd! 🤘
0 Kommentare